Contact Information
Aircraft Details
- Price: $72,876
- Year: 1980
- Make/Model: Beechcraft C23 Sundowner 180
- Number of Seats: 4
- Serial Number: 2275
- Registration Number: DEARR
- Power: Piston
- Engines: 1 Engine
- Class: Personal Transport
- Flight Time: 1810
- Engine Time: 1170
- Listing ID: 1608211
- Partner ID: 139862
- Posted On: Feb 5, 2023
- Updated On: Feb 15, 2024
Description
Base data
Type: Single Prop
Make: Beechcraft
Model: Sundowner C 23
Year built: 1980
Registration No.: DEARR
Serial No.: 2275
Attributes: IFR equippedDamage history
Last annual: 8/2022
Location: Germany, EDPA
Total Time (TTAF): 1810 h
Price: 68,000(~ US$ 72,876)
No. of passengers: 4
Landings: 2240
Engine(s)
Number of engines: 1
Make/Model: Lycoming 0 360
Power: 180 PS
Total Time: 1170 h
TBO (hours): 2000 h
Prop Make/Model: Sensenich 76 EM
Prop Time 1: 1580 h
Avionics
COM1/NAV1 King KX165A, COM 2 King 196, NAV2 KN 53, GS KX 165A, ADF King KR87, XPDR Garrecht VT-02, DME King KN62A, Autopilot S-TEC 50, ELT Kannard 406F, Marker King KMA24
Additional Features
JNP bis 8/2023Da ich vom Ruhrgebiet nach Bayern an meinen zweiten Wohnsitz gezogen bin ist die Luftfahrzeug Akte noch in Essen. Daher kann ich weitere Details erst im Maerz zur Verf gung stellen.
Der Motor ist aufgrund der Jahre on Kondition und wurde jedes Jahr bei der Jahres Nachpr fung durch Endoskopie inspiziert. M ngel im l oder an der Kompression sind nicht vorhanden. Vor circa zwei Jahren ist ein Zylinder mit Dokumentation des LTB repariert worden.
Das Flugzeug ist Baujahr 1980 und weist, in der Lackierung einige M ngel auf.
Die ersten Erwerber hatten nach circa vier Jahren in Herzogenaurach eine Burgrad Landung mit der Folge des Schocklodings und eines neuen Propellers sowie der Bugradreparatur. Danach hatte die Maschine aufgrund finanzieller Schwierigkeiten und mangelnder Kaskoversicherung, ein Stillstand von ca. 3 Jahren in der Werft. Das Flugzeug wurde seinerzeit in einem Luftfahrttechnisches Betrieb in Worms repariert. Danach hatte das Flugzeug einen Zahnarzt erworben, der jedoch nach sehr kurzer Zeit die Fliegerei wieder aufgab. Vor circa 30 Jahren habe ich das Flugzeug im Rahmen einer Haltergemeinschaft (zwei Personen) erworben. Nach kurzer Zeit stellten sich durch die lange Stillstandszeit Korrosionssch den am Motor heraus. Hier haben wir die Entscheidung getroffen einen neuen Motor von Lycoming einbauen zu lassen. Auf dem Flugzeug habe ich meine Instrumentenflugausbildung gemacht und circa 350 Stunden IFR und 800 Stunden VfR geflogen. Seit ber 14 Jahren bin ich alleiniger Besitzer. Das Flugzeug steht in einer Halle und kann nach Absprache jederzeit am Flugplatz Aalen Elchingen besichtigt werden.